Auf der Wangener Höhe

(27. September 2025)

Gelegentlich tauschen Spielerinnen und Spieler ihr Instrument gegen Wanderschuhe, so auch am letzten Samstag im September. Von Stuttgart-Wangen aus ging es diesmal auf die Wangener Höhe: über verschlungene Wege und vorbei an urigen Treppen und schönen Brunnen.

Steiler Weg mit Kopfsteinpflaster
Die Hexenstaffel.

Die größte sportliche Herausforderung lag dabei gleich am Anfang: über teilweise steiles Kopfsteinpflaster hinauf (der Anstieg heißt nicht umsonst Hexenstaffel). Die Belohnung folgte jedoch sofort danach mit fantastischen Ausblicken, unter anderem ins Neckartal.

Wandelweg
Ein Wandelweg.

Weiter führte der Weg zum Grenzwandel, einem Gebiet, in dem man alte Grenzsteine und Trockenmauern, aber auch manches Getier entdecken konnte: eine Landschaft wie aus vergangenen Zeiten.

Viele Pilze – auch viele unterschiedliche Sorten – entdeckte man am Dürrbachsee und dem danach folgenden Waldweg. Darunter war auch die ungewöhnlich aussehende Krause Glucke, ein Pilz, der sowohl als Baumschädiger als auch als sehr gut schmeckender Speisepilz gilt.

Vesperpause
Die wohlverdiente Vesperpause.

Trotz der Vesperpause unterwegs wurde gegen Ende der Tour die Einkehr in einem urigen Ausflugslokal gerne angenommen: Die Friedrichsruh hatte eine reichhaltige Speisekarte, auf der für alle etwas geboten war, um die verbrauchten Kalorien zu ersetzen.

Wir sind immer wieder erstaunt, welche Touren es in unserer Heimat gibt, die uns doch so vertraut erscheint. Willi Prokein jedenfalls kennt und plant sie, bereitet sie akribisch vor und führt sie auch selbst. Dafür bedanken sich alle Teilnehmer ganz herzlich. Und nebenbei konnte man auch noch etwas lernen, nämlich wie man sich zu verhalten hat:

Schild mit Verhaltensregeln
So, und nicht anders.

Berichte 2025

Neujahrskonzert (26. Januar 2025)


Maiwanderung (1. Mai 2025)


Matinee-Konzert (11. Mai 2025)


Landesmusikfestival (28. Juni 2025)


Stadtfest (13. Juli 2025)


Herbstwanderung (27. September 2025)

Jahresauswahl

Auskunft

© 2025 Akkordeon-Orchester Ebersbach/Fils e.V.